Cyclobutan
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cyclobutan — Strukturformel Allgemeines Name Cyclobutan Summenformel … Deutsch Wikipedia
2+2-Cycloaddition — Eine 2+2 Cycloaddition (auch 1,2 Cycloaddition) ist die photochemische Bildung von Cyclobutan bzw. Cyclobutan Derivaten aus Alkenen, die eine aktivierte Doppelbindung aufweisen. Dazu zählen Ketene, Allene, Zimtsäuren, Fluor bzw.… … Deutsch Wikipedia
2+2 Cycloaddition — Eine 2+2 Cycloaddition (auch 1,2 Cycloaddition) ist die photochemische Bildung von Cyclobutan bzw. Cyclobutan Derivaten aus Alkenen, die eine aktivierte Doppelbindung aufweisen. Dazu zählen Ketene, Allene, Zimtsäuren, Fluor bzw.… … Deutsch Wikipedia
Cyclan — Die Cycloalkane (Cyclane, ältere Bezeichnung: Naphthene, Cycloparaffine) sind eine Stoffgruppe von ringförmigen, gesättigten Kohlenwasserstoffen. In der Systematik der organischen Chemie zählt man sie zu den alicyclischen Verbindungen. Die… … Deutsch Wikipedia
Cyclane — Die Cycloalkane (Cyclane, ältere Bezeichnung: Naphthene, Cycloparaffine) sind eine Stoffgruppe von ringförmigen, gesättigten Kohlenwasserstoffen. In der Systematik der organischen Chemie zählt man sie zu den alicyclischen Verbindungen. Die… … Deutsch Wikipedia
Cycloalkan — Die Cycloalkane (Cyclane, ältere Bezeichnung: Naphthene, Cycloparaffine) sind eine Stoffgruppe von ringförmigen, gesättigten Kohlenwasserstoffen. In der Systematik der organischen Chemie zählt man sie zu den alicyclischen Verbindungen. Die… … Deutsch Wikipedia
Cycloparaffin — Die Cycloalkane (Cyclane, ältere Bezeichnung: Naphthene, Cycloparaffine) sind eine Stoffgruppe von ringförmigen, gesättigten Kohlenwasserstoffen. In der Systematik der organischen Chemie zählt man sie zu den alicyclischen Verbindungen. Die… … Deutsch Wikipedia
Cycloparaffine — Die Cycloalkane (Cyclane, ältere Bezeichnung: Naphthene, Cycloparaffine) sind eine Stoffgruppe von ringförmigen, gesättigten Kohlenwasserstoffen. In der Systematik der organischen Chemie zählt man sie zu den alicyclischen Verbindungen. Die… … Deutsch Wikipedia
Grenzkohlenwasserstoffe — Als Alkane (früher Paraffine) bezeichnet man in der organischen Chemie die Stoffgruppe der gesättigten Kohlenwasserstoffe, deren Vertreter nur aus den beiden Elementen Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen und die keine Mehrfachbindungen… … Deutsch Wikipedia
Homologe Reihe der Alkane — Als Alkane (früher Paraffine) bezeichnet man in der organischen Chemie die Stoffgruppe der gesättigten Kohlenwasserstoffe, deren Vertreter nur aus den beiden Elementen Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen und die keine Mehrfachbindungen… … Deutsch Wikipedia